
Von der Muschel zur Banknote
Von der Muschel zur Banknote
Die Geschichte des Geldes
Klassen 5 und 6; Dauer: 60 Minuten
Wann und wo wurde Geld erfunden? Warum kann man Geld gegen Waren tauschen? Wie haben die Menschen früher Waren getauscht und wer bestimmt den Tauschwert?
Neben dieser grundsätzlichen Frage geht es darum, womit in verschiedenen Ländern gezahlt wird, warum es verschiedene Geldarten gibt, warum sich so viele Köpfe auf Münzen und Scheinen finden – und was Geld mit Vertrauen zu tun hat.