Erfahrungsbericht zu „Bedrohte Tierarten “ von Friedrichsfelder Grundschule, 5. Klasse
Unser Guide war sehr freundlich und hat versucht, alle SchülerInnen immer wieder mit spannenden Mitbringseln zu motivieren. Was ihr bei den meisten SchülerInnen auch gelang.
Einige meiner SchülerInnen konnte sie gar nicht erreichen, weil sie nur mit sich und eigenen Dingen beschäftigt waren und die tolle Veranstaltung gar nicht würdigen konnten.
Alles in allem haben meine Schüler aber doch einiges mitgenommen, auf dem wir jetzt in der Schule weiter aufbauen können. Nun hier noch einige Schüleraussagen:
- "Ich weiß jetzt was Artenschutz bedeutet: Es bedeutet Schutz für vom Aussterben bedrohte Tier- und Pflanzenarten durch bestimmte Maßnahmen."
- "Ich wusste vorher nicht, dass der Rote Panda vom Aussterben bedroht ist."
- "Mein neues Wissen ist: Das Brillenbären nicht immer eine "Brille" haben, dass es Bücher gibt über alle Tiere, die in Zoos leben und gelebt haben, dass Eisbären im Sommer auf dem Festland sind und Waldbisons bedroht sind. Besonders fasziniert hat mich, dass die Hörner von Schafen und Waldbisons durchblutet sind und innen nur aus Knochen bestehen."
Sie interessieren sich auch für diese Veranstaltung? Dann klicken Sie bitte hier.