
Heiß, wärmend und gefährlich:
Heiß, wärmend und gefährlich:
Vom Umgang mit Feuer und seinen Eigenschaften
Workshop ab Klasse 4; Dauer: 90 Minuten; möglichst zwei weitere erwachsene Aufsichtspersonen einplanen
Der Abschluss des Workshops muss im Freien stattfinden können.
Feuer lieferte unseren Vorfahren gegarte Nahrung, Licht in der Nacht, Wärme und Schutz vor wilden Tieren; außerdem diente das gemeinsame Feuer als Versammlungsort. Das Leuchten und die Wärme dieser Urkraft üben bis heute einen ganz besonderen Zauber auf uns aus.
Dieser Workshop will Kinder befähigen, mit Feuer umzugehen. Welche Eigenschaften hat Feuer? Wo und wie entzünde ich ein Feuer? Wie kontrolliere ich es und wie lösche ich es fachgerecht?
Am Schluss bauen immer zwei Kinder zusammen aus schmalen Holzstücken einen Vulkan, den sie im Freien entzünden.