
Vorlesung
Mobbing in der Schule? Nein danke!
Was man wissen muss und wie man sich wehren kann
Haben Lügen kurze Beine?
Vom Sinn der Unwahrheit und wie man sie erkennt
Wie lebten Kinder vor 100 Jahren?
Was sie erlebten und wer was durfte
Wie kommt die Banane in den Supermarkt?
Der lange Weg der Lebensmittel vom Feld auf den Tisch
Wie lernen blinde Kinder lesen?
Schule ist für alle da!
Gandhi, Rosa Parks - und Aktivisten heute
Politischer Protest als wichtige Form demokratischer Teilhabe
Von den Pyramiden bis zum höchsten Hochhaus Afrikas
Ägypten, der Orient und sein Einfluss auf unsere Kultur
Kleidung aus Mais, Holz, Ananas und Algen?
Neue Wege der umweltbewussten Textilproduktion
Check: WhatsApp
Möglichkeiten, Gefahren, Alternativen
Warum T-Shirts vergammeln sollten...
Die Kreislaufwirtschaft oder: Vom Müll zum Nährstoff
Kann der Kühlschrank denken?
Künstliche Intelligenz in Maschinen
Tatort: Soziale Medien
Cyber-Mobbing und was man dagegen tun kann
Süß, lecker – und gefährlich?
Wie Zucker dem Menschen hilft und ihm schadet
Canis Lupus – der Wolf
„Fräulein Brehms Tierleben“, das einzige wissenschaftliche Theater der Welt für bedrohte Tierarten
Plastik - Müll - Meer - Tod
Die Meere und die Bedrohung dieses Lebensraums
Woher kommt eigentlich unsere Kleidung?
Der lange Weg von Jeans und T-Shirt
Arbeitstext: Privatsphäre
Meine Daten, meine Sicherheit
Arbeitstext: TikTok
Grundlagen, Potential und Gefahren
Wenn ein Mensch stirbt…
Die Rechtsmedizin und der Weg zu einer würdevollen Bestattung
Graben, entdecken, enthüllen ...
Wie Archäologen die Vergangenheit erforschen
Arbeitstext: WhatsApp
Praktisch, nützlich und… neugierig!
Haben Roboter ein Gewissen?
Wie intelligente Maschinen Werte lernen
Wie viele Farben hat die Welt?
Ein Streifzug durch die Farbcodes der Welt
Warum fließt Ketchup erst beim Schütteln?
Das unterschiedliche Verhalten von Flüssigkeiten
Die wunderbare Welt der Mechanik
Mit Experimenten
Die Welt der Automatisierung
Grundlagen von Automaten - mit praktischen Beispielen
Die Welt der Robotik
Robotertypen und ihre Einsatzmöglichkeiten
Der Luftdruck und seine Bedeutung in der Physik
Die Magdeburger Halbkugeln und andere Experimente
Von der Kunst des Gesprächs
Was wir sagen und was der andere hört
Arbeitstext: Klima
Wie der Klimawandel unser Leben verändern wird
Arbeitstext: Physik (mit Experimenten)
Das Geheimnis der Reibungskräfte